Effiziente Planung sorgt für kurze Bauzeit
Die Stadt Opfikon saniert seit dem 20. Januar 2025 die Ringstrasse, die ins Quartier Grossacker führt. Dank einer vorausschauenden Planung und enger Zusammenarbeit zwischen Bauherrschaft, Bauleitung und Unternehmern konnte die Bauzeit auf ein Minimum reduziert werden. Der Abschluss der Arbeiten ist bereits für Mitte Juni 2025 vorgesehen.
Gute Vorbereitung ermöglicht zügige Umsetzung
Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, wurde die Bauausführung ohne Unterbrüche geplant. Die Erneuerung der rund 55 Jahre alten Wasserleitung der Energie Opfikon AG ist bereits im Gange, gefolgt von Arbeiten an den Elektroleitungen und anschliessend dem eigentlichen Strassenbau.
Verkehrsfluss gesichert trotz Einschränkungen
Da der Platz für eine Verkehrsregelung in beide Richtungen nicht ausreicht, wurde frühzeitig eine einspurige Verkehrslenkung in das Quartier Grossacker beschlossen. Alternative Lösungen wie eine provisorische Verkehrsverbindung über Wallisellen oder eine Durchfahrt für Schwerverkehr durch den Wald mussten verworfen werden. Der Kanton Zürich sowie die Gemeinde Wallisellen wurden in die Planung der Umleitung einbezogen. Die Verkehrslenkung wurde angepasst, um den Schulweg zu sichern und den Verkehrsfluss optimal zu gestalten. Dank flankierender Massnahmen hat sich der Verkehr eingependelt, und auch der Busbetrieb verläuft stabil. Durch das umsichtige Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden und die gegenseitige Rücksichtnahme gelingt es, den Verkehrsfluss sicher aufrechtzuerhalten.
Vollsperrung für Deckbelag wird frühzeitig kommuniziert
Zum Abschluss der Bauarbeiten wird der neue Deckbelag aufgetragen. Um die Langlebigkeit und die Qualität der sanierten Strasse mit erweiterten Grünräumen, Velostreifen und durchgehenden Trottoirs zu gewährleisten, ist eine Vollsperrung von 48 Stunden notwendig. Der genaue Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Stadt Opfikon bedankt sich für die Geduld und das Verständnis der Anwohnerinnen und Anwohner und freut sich, mit der sanierten Ringstrasse eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zu schaffen.