• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Datenschutzerklärung
    • Home
    • Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung der
    Energie Opfikon AG

     

    1       Allgemein

    Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website www.energieopfikon.ch. Diese Website wird von der Energie Opfikon AG betrieben. Wir sind für die Datenbearbeitung verantwortlich. Im Folgenden informieren wir Sie deshalb über die Art und Weise, den Umfang sowie den Zweck, wie wir Ihre Personendaten beim Besuch unserer Website bearbeitet.

    Weil wir im Bereich der Strom- und Wasserversorgung öffentliche Aufgaben im Auftrag des Bundes und des Kantons Zürich vollziehen, halten wir uns bei der Datenbearbeitung an das Datenschutzgesetz des Bundes (DSG) und, sofern anwendbar, an die datenschutzrechtlichen Vorgaben des Kantons Zürich (Gesetz über die Information und den Datenschutz, IDG).

     

    2       Verantwortlicher

    Bei Fragen und Anliegen zum Datenschutz können Sie den datenschutzrechtlich Verantwortlichen unter folgender Adresse kontaktieren:

    Energie Opfikon AG

    Schaffhauserstrasse 121

    8152 Opfikon

    Telefon: +41 43 544 86 00

    E-Mail: info.@energieopfikon.ch

     

    3       Bearbeitung von Personendaten

    3.1      Begriffe

    Personendaten sind Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Bestimmbar ist eine Person, wenn anhand von zusätzlichen Informationen auf ihre Identität geschlossen werden kann (z.B. Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, etc.)

    Bearbeiten: Damit ist jeder Umgang mit Personendaten gemeint, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren (z.B. beschaffen, aufbewahren, bekanntgeben, archivieren, vernichten, etc.).

     

    3.2      Nutzung unserer Website

    3.2.1    Allgemein

    Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Online-Dienste bearbeiten wir Personendaten über Sie. Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke und nur im Rahmen der Aufgabenerfüllung durch unsere Mitarbeitenden oder unsere externen Dienstleister bearbeitet.

    3.2.2    Server-Logdateien

    Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unterseite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge, zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite (Referer bzw. Referrer).

    Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unsere Website dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.

    3.2.3    Zählpixel

    Wir können Zählpixel auf unserer Website verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln – auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen – handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website automatisch abgerufen werden. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien erfasst werden.

    3.2.4    Kundenportal

    Auf unserem Kundenportal (MyService) können Sie Ihre Rechnungen sowie Ihre aktuellen Kosten und den Verbrauch einsehen. Um das Portal zu verwenden, müssen Sie sich registrieren. Im Zusammenhang mit diesem Angebot bearbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, die Kundennummer, ihre aktuelle Rechnungsnummer und weitere Angaben zu Ihrer Strom- und Wasserrechnung.

    3.2.5    Online-Dienste

    Sie können unseren Online-Kundendienst verwenden, um uns über allfällige Umzüge und Mieterwechsel zu informieren. Dazu stellen wir Ihnen auf unserer Website ein Formular zur Verfügung, welches Sie ausfüllen können. Zudem können Sie auf unserer Website eine unverbindliche Offerte für eine Solaranlage oder ein Solarpaket bestellen. Im Zusammenhang unserer Online-Dienste bearbeiten wir insbesondere Ihre Kontaktdaten (z.B. Name, die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.).

    Bei der Terminbuchung für einen Zählerwechsel wird Outlook, ein Kommunikationsdienst von Microsoft, verwendet. In diesem Zusammenhang bearbeiten wir Name, die Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

    Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Personendaten bei der Nutzung dieses Kommunikationsdienstes in die USA weitergeleitet werden, dies basiert auf Ihrer Einwilligung.

    Darüber wie Microsoft Ihre Daten bearbeitet, haben wir keinen Einfluss, weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

    3.2.6    Bewerbung

    Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post zustellen, bearbeiten wir jene Personendaten, welche wir zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen. Insbesondere bearbeiten wir Ihre Kontaktdaten. Zudem bearbeiten wir die Daten, welche Sie uns in Ihrer Bewerbung zustellen wie zum Beispiel das Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Berufs-, Aus- und Weiterbildungszeugnisse.

    Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden Ihre Daten zum Zweck der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses weiterbearbeitet.

    Wenn wir Ihnen keine Stelle anbieten können, werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens nach drei Monaten nach Stellenbesetzung gelöscht oder an Sie zurückgeschickt.

    Wir können Sie zudem anfragen, ob Sie der Speicherung Ihrer Daten zum Zweck einer künftigen Wiederevaluierung und Kontaktaufnahme für spätere oder andere Vakanzen für eine bestimmte Zeitdauer zustimmen. Falls Sie dem nicht zustimmen, werden Ihre Daten gelöscht bzw. vernichtet oder an Sie zurückgeschickt.

     

    4       Onlineshop

    Im Rahmen der Nutzung des Onlineshops bearbeitet die Energie Opfikon AG keinerlei Personendaten von Ihnen. Als datenschutzrechtlich Verantwortliche für den Betrieb des Onlineshops und die Registrierung für die Nutzung gilt die Primeo Energie AG, Weidenstrasse 27, 4142 Münchenstein. Bitte wenden Sie sich für weiterführende Informationen betreffend den Datenschutz direkt bei der Betreiberin des Onlineshops: https://shop.energieopfikon.ch/eoag_de/

     

    5       Cookies und Tracking-Methoden

    5.1      Cookies

    Wir setzen auf unserer Website temporäre Cookies (sogenannte «Session Cookies») ein, die für das Funktionieren bestimmter Funktionen der Website notwendig sind. Konkret verwenden wir auf unserer Website Cookies, um das Wechseln auf unseren verschiedenen Subsites zu vereinfachen sowie um das Surfverhalten auf unseren Seiten zu verfolgen und zu messen.

    Cookies sind individuelle Dateien, die unser Server oder ein Server unserer Dienstleister bei der Verbindung mit unserer Website an Ihr System übermittelt und die Ihr System entgegennimmt und bis zum einprogrammierten Verfallszeitpunkt speichert. Bei jedem weiteren Zugriff übermittelt Ihr System diese Codes an unseren Server bzw. den Server des Dritten mit. So werden Sie wiedererkannt, auch wenn Ihre Identität unbekannt ist.

    5.2      Google Maps

    Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website eine Karte darstellt. Wenn Sie auf diese Inhalte unserer Website zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschliesslich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google Maps bearbeitet. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Dienstes Ihre Daten in die USA weitergeleitet werden können, dies basiert auf Ihrer Einwilligung.

    Die konkrete Bearbeitung bzw. Speicherdauer der bearbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Maps: https://policies.google.com/privacy.

     

    6       Social Media        

    Unsere Website verwendet Links zu verschiedenen, unten aufgeführten, sozialen Netzwerken. Die Links sind mit einem Logo, Vorschaubild oder einem Texthinweis gekennzeichnet.

    Die Verbindung zum Anbieter wird erst hergestellt, wenn Sie das Icon des Anbieters anklicken. Es werden daher nicht automatisch Daten an Social-Media-Dienste übermittelt, wenn Sie unserer Website aufrufen. Erst beim Klick auf das Icon wird von Ihrem Browser eine Verbindung zu den Servern der Betreiber der Social-Media-Dienste hergestellt.

    Darüber wie die Social-Media-Dienste-Anbieter Ihre Daten bearbeiten, haben wir keinen Einfluss, weitere Informationen dazu finden Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärungen, welche weiter unten verlinkt sind.

    Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Betreiber des Social-Media-Dienstes findet nur statt, wenn Sie zugestimmt haben, indem Sie auf das entsprechende Icon oder Vorschaubild geklickt haben.

    -       Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Bearbeitung durch Facebook erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/privacy/policy/

    -       Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Bearbeitung durch LinkedIn erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

    -       Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Bearbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

    -       Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Bearbeitung durch Vimeo erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy

    Möchten Sie nicht, dass Ihre Daten entsprechend durch diese oben genannten Dienste bearbeitet werden, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Icons etc. nicht mehr anklicken.

     

    7       Weitergabe Ihrer Personendaten

    Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dies im Rahmen der Nutzung von Website oder zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.

    Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der oben genannten Zwecke sowie im Rahmen von Marketing und Kommunikation, des Hostings und der Bereitstellung von Speicherplatz und der Bereitstellung der Infrastruktur des Unternehmens ziehen wir externe Dienstleister bei.

     

    Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und stellen sicher, dass diese die Daten nur so bearbeiten, wie wir dies selbst tun dürften. Sie werden ausserdem verpflichtet, die Daten nicht für eigene Zwecke zu bearbeiten oder an unberechtigte Dritte weiterzugeben. Wir weisen darauf hin, dass es möglich ist, dass Ihre Daten sowohl in der EU/EWR als auch in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau durch unsere Dienstleister bearbeitet werden. Setzen wir solche Anbieter in unsicheren Ländern ein, so basiert die Übermittlung insbesondere auf der Grundlage von Art. 16 Abs. 2 lit. d DSG indem wir vertraglich sicherstellen (z.B. durch sog. Standardvertragsklauseln), dass der Schutz Ihrer Personendaten demjenigen der Schweiz entspricht.

     

    8       Aufbewahrung Ihrer Personendaten

    Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten, zu Beweiszwecken oder zur Erfüllung der von uns angegebenen oder aus den Umständen ersichtlichen Zwecken der Datenbearbeitungen erforderlich ist. Beispielsweise sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Daten, welche wir für die Buchführung und Rechnungslegung speichern, für mindestens 10 Jahre aufzubewahren.

     

    9       Ihre Rechte

    Sie haben als betroffene Person das Recht von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie bearbeiten. Zudem haben Sie das Recht, falsche und unnötige Daten berichtigen, löschen oder vernichten zu lassen. Wir können die Berichtigung, Löschung oder Vernichtung jedoch verweigern, wenn wir ein überwiegendes Interesse daran haben, die Daten unverändert weiterhin zu bearbeiten und insbesondere, wenn wir die Daten aus gesetzlichen oder vertraglichen Gründen aufbewahren müssen.

    Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie sich an die Kontaktadresse richten.

     

    10   Datensicherheit

    Zum Schutz Ihrer Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen, welche entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert werden. Dadurch verhindern wir insbesondere zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen Ihrer Personendaten oder unberechtigte Zugriffe.

    Die Kontaktaufnahme durch unsere Online-Formulare erfolgt beispielsweise verschlüsselt (mit AES 256-Bit-SSL-Verschlüsselung; Secure-Socket-Layer-Protokoll). Dadurch verhindern wir, dass unberechtigte Dritte auf die Daten zugreifen können. Eine mit SSL-Verschlüsselung gesicherte Verbindung lässt sich an der Erweiterung https:// in der Adressleiste erkennen. Ergänzend wird, je nach Browsertyp, ein goldenes Sicherheitsschloss- oder Schlüsselsymbol in der Statusleiste ganz unten im Browserfenster und/oder in der Adressleiste des Browsers angezeigt.

    Ältere Web-Browser (Internet Explorer 5.5 oder Netscape Navigator 4.7 und älter) unterstützen die SSL-Verschlüsselungstechnik nicht. Falls Sie eine ältere Browserversion verwenden, empfehlen wir Ihnen, ein Update auf eine neuere Version durchzuführen.

     

    11   Inkrafttreten und Änderungen

    Die Datenschutzerklärung der Energie Opfikon AG kann jederzeit geändert werden. Es gilt die jeweils auf der Website www.energieopfikon.ch publizierte Version.

    • Umzug melden  
    • Störung melden  
    • Downloadcenter  
    • Installationskontrolle EV  
    • Planauskunft  
    • Formulare WV  
    Notfall: 24 Std. 365 Tage
    • Energie Opfikon AG
    • Schaffhauserstrasse 121
    • 8152 Opfikon
    • Tel 043 544 86 00
    • info@energieopfikon.ch
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    © 2025 Energie Opfikon AG
    • Sie finden uns auf: