• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Übersicht
  • Fachbeiträge
  • Öffentliche Beleuchtung
  • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
  • Strom selber produzieren
  • Rücklieferungsvertrag (HKN)
  • Wärmepumpen
  • Energiefonds Opfikon (EnFO)
  • Öffentliche Ladestationen
  • Sponti-Car
  • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Home
  • Erneuerbare Energien
  • Energiefonds Opfikon (EnFO)

Energiefonds Opfikon

Wir fördern nachhaltige Energieprojekte mit finanziellen Beiträgen. Wenn Sie Strom oder Wärme aus erneuerbaren Quellen erzeugen und Ihr Gebäude mit Energieeffizienzmassnahmen umsetzen, können Sie von unserem Energiefonds Opfikon profitieren. Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten für eine Unterstützung.

Zwingende Auflagen

Fördergesuche sind vor Beginn der Bauausführung mit dem offiziellen Web-Formular «Antrag Fördergelder aus dem Energiefonds Opfikon» der EOAG, mit allen notwendigen Dokumenten einzureichen. Die nachträgliche Zusprechung von Förderbeiträgen von bereits begonnenen oder ausgeführten Bauarbeiten ist ausgeschlossen.


Grundlagen

Bitte beachten Sie die Reglements- und Ausführungsbestimmungen des EnFO, welche Ihnen hier zum Download zur Verfügung stehen.

Reglement Energiefonds Opfikon
Ausführungsbestimmungen Förderbeiträge EnFO
Aufgabenreglement EnFO


Antrag Fördergelder aus dem Energiefonds Opfikon

Um das Formular für den "Antrag Fördergelder Energiefonds Opfikon" zu öffnen, klicken Sie auf den Link. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und reichen Sie ihr Fördergesuch ein.

Zum Web-Formular


Status Fördergesuche

Periode: Januar - Juni 2025

Kategorien Fördermittel

Stromproduktion

Energieeffizienz

Diverses

Kategorien Fördermittel

Stromproduktion

Energieeffizienz

Diverses

beantragt

4

-

-

bewilligt

-

-

-

  • Umzug melden  
  • Störung melden  
  • Downloadcenter  
  • Installationskontrolle EV  
  • Planauskunft  
  • Formulare WV  
Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Energie Opfikon AG
  • Schaffhauserstrasse 121
  • 8152 Opfikon
  • Tel 043 544 86 00
  • info@energieopfikon.ch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© 2025 Energie Opfikon AG
  • Sie finden uns auf: