• Über uns
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Über uns
    • Für Opfikon da
    • Mitarbeitende
    • Verwaltungsrat
    • Sponsoring
    • Öffnungszeiten
  • Aktuell
  • Betriebsunterbruch
  • Kundenportal
  • Jobs
  • Download-Center
  • Strom
  • Erneuerbare Energien
  • Wärme und Kälte
  • Wasser
  • Service
  • Strom
    • Übersicht
    • Stromprodukte
    • Stromkennzeichnung
    • Strompreise 2024
    • Strompreise 2025
    • Strompreise 2026
    • Tarifzeiten
    • Netzdienlicher Quartier­batteriespeicher
  • Erneuerbare Energien
    • Übersicht
    • Fachbeiträge
    • Öffentliche Beleuchtung
    • Nachhaltigen Strom produzieren mit der Opfiker Sonne
    • Strom selber produzieren
    • Rücklieferungsvertrag (HKN)
    • Wärmepumpen
    • Energiefonds Opfikon (EnFO)
    • Öffentliche Ladestationen
    • Sponti-Car
    • Energiepfad Opfikon entdecken
  • Wärme und Kälte
    • Übersicht
    • Bauphasen Wärme- und Kältenetz
    • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
    • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Wasser
    • Übersicht
    • Qualität
    • Abwasser
    • Preise und Gebühren
    • Reglemente
    • Gruppenwasser­versorgung Vororte und Glattal
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Service
    • Übersicht
    • Downloadcenter
    • eBill – weil digital das Leben einfacher macht
    • Installationskontrolle EV
    • Kundendienst
    • Mieterwechsel, Umzugs- / Wegzugsmeldung
    • Plan- und Datenbezüge
    • Wasserversorgung Formulare und Downloads
  • Öffnungszeiten
  • Onlineschalter
  • Umzug melden
  • Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Übersicht
  • Bauphasen Wärme- und Kältenetz
  • Anschlussmöglichkeiten in den Einzugsgebieten
  • Information Anschlussmöglichkeit an das Wärme- und Kältenetz
  • Home
  • Wärme und Kälte
  • Bauphasen Wärme- und Kältenetz

Bauphasen und Meilensteine

Planung, Realisierung und Projektabschlüsse

Mit dem Ausbau unseres Wärmenetzes schaffen wir eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung in Opfikon-Glattbrugg.

Wir berichten regelmässig über den aktuellen Stand der Etappierungs-Planung der Bauabschnitte und der Projektdurchführung der  jeweiligen Strassenzüge.

Darüber hinaus kommunizieren wir transparent über mögliche Änderungen im Projektverlauf sowie über erfolgreiche Abschlüsse einzelner Teilprojekte.

Bauplakat EOAG: Die Wärme kommt.

Planung

Gemeinsam mit unseren Partnern legen wir Ziele und Anforderungen fest, prüfen die Machbarkeit und entwickeln einen detaillierten Zeitplan mit klaren Etappen.

  • Stinson-Strasse
  • Lättenwiesenstrasse
  • Talackerstrasse
  • Energiezentrale

Realisierung 2026
Realisierung 2026
Realisierung 2027
Realisierung 2027 - 2029


Realisierung

Während der Bauarbeiten sorgen wir für eine präzise Umsetzung nach höchsten Qualitätsstandards. Materialien werden rechtzeitig beschafft, Dienstleister koordiniert und jeder Bauabschnitt sorgfältig dokumentiert.

  • Querung Thurgauerstrasse

September 2025 - März 2026


Änderungen und Projektabschlüsse

Nach Abschluss jeder Etappe analysieren wir den Projektfortschritt anhand eines Soll-Ist-Vergleichs, überprüfen die definierten Meilensteine und leiten bei Bedarf gezielte Anpassungen ein.

Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für den erfolgreichen Abschluss einzelner Teilprojekte und der Gesamtentwicklung des Wärme- und Kältenetzprojekts.

  • Hier informieren wir Sie künftig über erfolgreich abgeschlossene Teilprojekte


  • Umzug melden  
  • Störung melden  
  • Downloadcenter  
  • Installationskontrolle EV  
  • Planauskunft  
  • Formulare WV  
Notfall: 24 Std. 365 Tage
  • Energie Opfikon AG
  • Schaffhauserstrasse 121
  • 8152 Opfikon
  • Tel 043 544 86 00
  • info@energieopfikon.ch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© 2025 Energie Opfikon AG
  • Sie finden uns auf: